Über Uns
Liebe Fleisch-Freunde,
seit 1907 im Familienbesitz, wird der Hof von uns aktuell in der 3. und 4. Generation gepflegt und bewirtschaftet.
Kühe gehören seit über 110 Jahren zum Hof dazu und seit einigen Jahren bieten wir das Fleisch über Direktvermarktung an.
Du kannst nun dein Fleisch bei uns ganz bequem online bestellen und aktuell - für alle, die es schon kennen, wie gewohnt - bei uns abholen oder sogar von uns zu dir nach Hause liefern lassen.
Mit dem Kauf von Fleisch- und Wurstspezialitäten beim Schüttenhof Ellingen unterstützt du eine Kuhhaltung mit besonderem Tierwohl. Unsere Kühe werden sehr natürlich gehalten, die Mutterkuhherde der Rasse Limousin hat ganzjährig Auslauf mit viel Platz für Bewegung und Ausleben ihres Naturells auf den weitreichenden Hofwiesen, sowie in den großzügig geschnittenen stroheingestreuten Stallungen. Unser Bulle deckt die Mutterkühe im Natursprung.
Die Kälber laufen bis etwa zum 8. Monat bei ihrer Mutterkuh mit und werden von dieser gesäugt, bevor es in eine Gruppe mit altersgleichen Jungtieren kommt. Auch die Jungtiere werden in großen, stroheingestreuten Stallungen mit viel Frischluft gehalten.
Die Tiere werden, fast ausschließlich, mit selbst hergestellten Futter von den eigenen Flächen gefüttert. Hierzu zählen Heu, Silage und Stroh sowie das frische Gras auf den Weiden. Die Tiere wachsen langsam, was sich auch an der Fleischqualität deutlich bemerkbar macht.
Was wir zukaufen, ist etwas Getreideschrot sowie Mineralfutter, damit der Stoffwechsel der Tiere bestmöglich versorgt ist. Die zugekauften Futter werden in Deutschland hergestellt und aus dem Regionalhandel bezogen.
Medikamente bekommen unsere Tiere nur, wenn die Notwendigkeit besteht, um die Gesundheit des Tieres wieder zurückzuerlangen, sollte es doch mal erkranken. Es werden keine vorsorglichen Antibiotikagaben verabreicht und selbstverständlich werden keine Hormone verabreicht.
Du setzt dich ein für besonderes Tierwohl, für den Erhalt von Bauernhöfen mit traditionell-modernen Strukturen, sowie der möglichst stressfreien Schlachtung und Verarbeitung des Qualitätsfleisches durch einen Landschlachter, der sein Handwerk und den Umgang mit Tieren versteht.
Mit 18-22 Monaten erreichen die Tiere ihre Schlachtreife.
Nachdem das Tier von uns selber in aller Ruhe verladen und zu unserem Landschlachter in der Umgebung gefahren wurde, kommt es dort erst einmal in den stroheingestreuten Stall und kann sich bei gewohntem Futter von der kurzen Fahrt erholen.
Erst am nächsten Tag wird das Rind in ruhigem Umfeld geschlachtet.
Das Fleisch wird traditionell am Knochen abgehangen für etwa 10 bis 14 Tage. So kann die Qualität des langsam gewachsenen Fleisches erhalten werden.
Besonders zart, sehr feinfaserig, toller aromatischer Geschmack und durchzogen von feinsten Fettäderchen ist das Fleisch vom Limousin ein echter Gaumenschmaus.
Für viele Bestandteile gibt es zahlreiche leckere Zubereitungsmöglichkeiten.
Für einige Steak-Sorten, insbesondere die der amerikanischen und englischen Cuts, empfiehlt sich eine kurze Garzeit und das Genießen im Zubereitungsgrad rare / medium rare. Bei zu langsamen oder zu langem Garen kann es sein, dass Rindfleisch aufgrund der Beschaffenheit des jeweiligen Zuschnitts etwas fest wird.
Herzliche Grüße,
Familie Köhnke
MEHR ERFAHREN